IG Metall Singen

Informationen aus der Geschäftsstelle

Einträge 161-180 von 577 Einträgen.

1. Mai 2022 in Singen

Vorschaubild

19.04.2022 Familienfest am Herz-Jesu-Platz in Singen, es spricht Yvonne Möller, Tarifsekretärin der IG Metall Baden-Württemberg Mehr

Veränderungen in der Geschäftsführung

Vorschaubild

14.04.2022 Veränderungen in der Geschäftsführung der IG Metall in der Region Mehr

Halbzeit bei Betriebsratswahlen

IG Metall: Pressemitteilung

11.04.2022 Beschäftigte stärken IG Metall im Südwesten den Rücken - Pressemitteilung 8/2022 Mehr

20.04.2022 Praxisdialog Future Skills

Vorschaubild

11.04.2022 Zukunftskompetenzen "Future Skills" Was sind (mögliche) "Future Skills"? Was können wir dafür tun, dass Kolleg:innen Future Skills haben? Wie sieht ein möglicher Weg ganz konkret aus? Mehr

Erfolgreich auch in Krisenzeiten

IG Metall: Pressemitteilung

11.04.2022 IG Metall Baden-Württemberg sichert mit Tarifverträgen Beschäftigung, Investitionen in Standorte und mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit - Pressemitteilung 7/2022 Mehr

Der Metalldetektor - Podcast

Vorschaubild

11.04.2022 In eigener Sache: Wir haben nun einen eigenen Podcast - den Metalldetektor. Hier die erste Folge zum Thema Betriebsratswahlen Mehr

Fairwandel-Song - Gewinner kommt aus BW

#FAIRWANDEL: Wandel geht nur Gerecht. Gegen Profitgier, Politikversagen und Spaltung.

06.04.2022 Wenn er singt, schlägt das Metaller-Herz - Gunther Sanwald hat den IG Metall Songwettbewerb gewonnen. Ein Kollege aus Baden-Württemberg, genauer, aus dem Kreis Esslingen - WIR GRATULIEREN! Mehr

Mehr Geld für Leihbeschäftigte in 2022

Vorschaubild

30.03.2022 4,1 Prozent mehr Geld ab April, mehr Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 400 Euro Extra im Jahr für Gewerkschaftsmitglieder - und die nächste Tarifrunde. Das kommt im Jahr 2022 für Leihbeschäftigte. Mehr

Solidarität mit den Redakteur*innen

Solidaritaet gewinnt!

29.03.2022 Solidarität mit den Redakteurinnen und Redakteuren im Pressehaus Stuttgart Mehr

Team Transformation: Der Zukunfts-Check

Vorschaubild

29.03.2022 Der Zukunfts-Check - ein Workshop-Format für die Zukunftsfähigkeit des Betriebes Mehr

Großdemo für den Frieden am 13. März

Vorschaubild

10.03.2022 Kundgebung "Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine" am 13. März 2022 um 12 Uhr in Stuttgart, Oberer Schlossgarten Mehr

Internationaler Frauentag!

IG Metall: Pressemitteilung

08.03.2022 Gleichstellung vorantreiben: Mit fairer Bezahlung und starken Betriebsräten - PM 6/2022 Mehr

Gemeinsame Erklärung zum Ukraine-Krieg

IG Metall: Pressemitteilung

03.03.2022 Gemeinsame Erklärung von IG Metall Baden-Württemberg und Südwestmetall, den Sozialpartnern der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie (M+E), zum Ukraine-Krieg: Mehr

Warnstreiks bei Pfleiderer

Vorschaubild

02.03.2022 Nachdem in drei Verhandlungen in der laufenden Tarifrunde bei Pfleiderer kein Ergebnis erzielt werden konnte, haben die Beschäftigen Deutschlandweit am 1. März einen Warnstreik durchgeführt. Mehr

metall - Dein Magazin 3-4/2022

IG Metall: Information

01.03.2022 Gut gerüstet in die Zukunft. metall - Dein Magazin März/April 2022 Mehr

#niewiederkrieg

Vorschaubild

01.03.2022 Wir verurteilen den russischen Einmarsch in der Ukraine auf das Schärfste - Gemeinsame Erklärung von IG Metall und BDI Mehr

Jetzt wird ausgezahlt!

Vorschaubild

01.03.2022 Der Trafo-Baustein kommt! Sonderzahlung im Februar - 18,4 Prozent Extra - Metall- und Elektroindustrie Mehr

Tarifreformen + Transformation im Fokus

IG Metall: Pressemitteilung

14.02.2022 IG Metall Baden-Württemberg strebt Tarifreformen an und unterstützt Betriebsräte in Transformation - Pressemitteilung 4/2022 Mehr

Mehr Mitbestimmung wagen - Tagung

JAV - Mitbestimmen. Mitentscheiden. Waehlen gehen

09.02.2022 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Wählt Betriebsräte - gestaltet Zukunft mit - Mitbestimmungstagung der IG Metall am 3. Februar 2022 Mehr

Willi-Bleicher-Journalismuspreis 2022

IG Metall: Pressemitteilung

09.02.2022 IG Metall schreibt Willi-Bleicher-Preis 2022 aus - Arbeitswelt wird immer vielfältiger und anspruchsvoller - Pressemitteilung 2/2022 Mehr