Informationen zu Tarifvertrhandlugen und -runden
Aktuelle Informationen zu Tarifverhandlungen und Tarifrunden
Einträge 146-165 von 249 Einträgen.
12.04.2019 Im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg fordert die IG Metall für ihre Mitglieder 5 Prozent mehr Entgelt sowie ein Extraplus für Auszubildende. Die erste Verhandlung ist am 8. Mai. Kfz-Handwerk: Die Forderung steht : Mehr
09.04.2019 Mit dem Metall-Tarifabschluss im Februar 2018 haben wir für viele Beschäftigte mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit erreicht - auch Maurizio Satta aus Esslingen profitiert davon FILM: Acht Tage mehr Zeit für mich : Mehr
11.02.2019 Abschluss im Metallhandwerk: Beschäftigte verdienen ab Februar mehr - Auszubildende und dual Studierende profitieren überdurchschnittlich Abschluss im Metallhandwerk: Mehr
02.10.2018 Mit dem Rechtsanspruch auf kurze Vollzeit haben alle Beschäftigten ab dem Jahr 2019 die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit zeitlich befristet abzusenken und danach auf ihre Vollzeitstelle zurückzukehren.
Kurze Vollzeit: Mehr
02.10.2018 Das T-ZUG (tarifliches Zusatzgeld) beträgt 27,5 % des individuellen Monatsverdientes eines Beschäftigten/Auszubildenden und kann wahlweise von bestimmten Beschäftigten auch in Zeit genommen werden.
Ausgleich bei Schichtarbeit: Mehr