Informationen zu Tarifvertrhandlugen und -runden

Aktuelle Informationen zu Tarifverhandlungen und Tarifrunden

Einträge 121-140 von 249 Einträgen.

Beschäftigte in Kurzarbeit: Absicherung

Vorschaubild

26.03.2020 IG Metall Baden-Württemberg: Alle Beschäftigte in Kurzarbeit brauchen bessere Absicherung - Fast alle IG Metall-Branchen im Südwesten gehen bei tariflichen Zuzahlungen mit gutem Beispiel voran - PM Mehr

Jetzt gemeinsam die Krise meistern

IG Metall: Tarif-Newsletter

23.03.2020 IG Metall Baden-Württemberg: M+E-Tarifabschluss aus NRW gilt in Teilen ab sofort auch im Südwesten Mehr

Übernahme in Ba-Wü angestrebt

IG Metall: Tarif

20.03.2020 M+E-Tarifrunde: IG Metall Baden-Württemberg strebt Übernahme-Verhandlungen zum NRW-Pilotabschluss an. Aufzahlungen zu Kurzarbeit im Südwesten bereits tariflich geregelt. Mehr

Kurzfristiges Krisenpaket vereinbart

IG Metall: Nur Zusammen

20.03.2020 Tarifparteien der Metall- und Elektroindustrie unterbrechen die laufende Tarifrunde aufgrund der Pandemie. Der Tarifabschluss sichert Beschäftigung und Zuschuss zum Kurzarbeitergeld. Mehr

Tarif-Newsletter

Vorschaubild

17.03.2020 Tarif-Newsletter Nr. 3/2020 - Verhandlungen wegen Corona verschoben Mehr

Jetzt gemeinsam Zukunft sichern

Vorschaubild

26.02.2020 GTK beschließt in vorgezogene Verhandlungen zu gehen - metallnachrichten - Eine Information für die Beschäftigten der Metall- und Elektro-Industrie - 26. Februar 2020 - Nr. 2/2020 Mehr

Tarif-Newsletter

Vorschaubild

25.02.2020 Tarif-Newsletter Nr. 2/2020 - Verhandlungen werden vorgezogen Mehr

M+E-Tarifrunde 2020 - Verhandlungen

Vorschaubild

25.02.2020 IG Metall Baden-Württemberg für vorgezogene Verhandlungen über Zukunftspaket und Entgelt - Pressemitteilung 4/2020 Mehr

Tarif-Newsletter

Tarif-Newsletter

05.02.2020 Tarif-Newsletter Nr. 1/2020 - Erste Gespräche über Zukunftspaket Mehr

Zukunftspaket

Vorschaubild

04.02.2020 IG Metall Baden-Württemberg für vorgezogene Gespräche über ein Zukunftspaket Voraussetzung ist, dass Arbeitgeber jetzt auf Mitgliedsunternehmen einwirken Mehr

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Vorschaubild

27.01.2020 IG Metall strebt in der anstehenden Tarifrunde ein "Moratorium für einen fairen Wandel" an Mehr

Sichere Jobs, Geld und Zukunft im Fokus

Vorschaubild

21.01.2020 Startschuss für die M+E-Tarifrunde 2020 - metallnachrichten - Eine Information für die Beschäftigten der Metall- und Elektro-Industrie - 20. Januar 2020 - Nr. 1/2020 Mehr

Start in die Tarifrunde M+E

Vorschaubild

21.01.2020 IG Metall Baden-Württemberg startet in M+E-Tarifrunde 2020 - Beschäftigungssicherung und Entgelt im Fokus der Forderungsdebatte - Pressemeldung 1/2020 Mehr

Mit Tarif sind die Geschenke größer

Vorschaubild

09.12.2019 Weihnachtsgeld - Mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland kann sich drauf freuen. Doch wem steht die Jahressonderzahlung zu und in welcher Höhe? Hier die wichtigsten Infos Mehr

Holz-Kunststoff: Aktionstag 13.11.2019

Vorschaubild

11.11.2019 Nach dem nicht akzeptablen Angebot der Arbeitgeber steigt jetzt der Druck in den Betrieben der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg. Am 13. November ist Aktionstag. Mehr

Tarifrunde Holz und Kunststoff

Vorschaubild

05.11.2019 Bundesweiter Aktionstag am 13. November 2019 Angebot der Arbeitgeber ist Schlag ins Gesicht der Beschäftigten Mehr

Elektrohandwerk: 3,9 Prozent mehr

Vorschaubild

31.10.2019 Ab November bekommen die Elektrohandwerker in Baden-Württemberg 3,9 Prozent mehr Entgelt. Was der neue Tarifabschluss sonst noch bringt, steht in den metallnachrichten. Mehr

Für eine bessere Berufsausbildung

Vorschaubild

24.10.2019 Am Samstag großer Aktionstag der IG Metall-Jugend in Karlsruhe Mehr

Tarifrunde Elektrohandwerk - Ergebnis

Vorschaubild

24.10.2019 Mehr Geld für Beschäftigte im Elektrohandwerk - 150 beteiligen sich an verhandlungsbegleitenden Warnstreiks Mehr

Holz und Kunststoff: Es wird unruhig!

Vorschaubild

07.10.2019 In der ersten Tarifverhandlung für die Holz- und Kunststoffbetriebe in Baden-Württemberg bezeichneten die Arbeitgeber die Forderung der IG Metall als überzogen. Nun wird's unruhig in den Betrieben! Mehr