Meldungen IG Metall Singen
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Singen
Einträge 576-595 von 780 Einträgen.
13.05.2016 222 000 Teilnehmer an Warnstreiks im Südwesten machen Einigung möglich - Beschäftigte bekommen deutlich mehr Geld Der Kompromiss steht!: Mehr
13.05.2016 Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie bekommen mehr Geld - Verhandlungspartnern in Nordrhein-Westfalen gelingt der Durchbruch Tarifrunde Metall-Elektro 2016: Mehr
11.05.2016 Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in der Region stehen hinter den Forderungen der IG Metall. Das zeigen sie mit eindrucksvollen Warnstreiks. Den neusten Stand gibt es immer hier... Warnstreiks - laufende Updates: Mehr
10.05.2016 Rund 4.000 Beschäftigte aus der Region haben heute ihre Arbeit niedergelegt und für ein gutes Tarifergebnis demonstriert. Starke Warnstreiks: Mehr
08.05.2016 Warnstreiks zeigen erste Wirkung - Jetzt nochmal Gas geben, damit sich die Arbeitgeber bis Pfingsten deutlich bewegen. Langsam wird"s eng!: Mehr
29.04.2016 Massive Warnstreiks drücken Entschlossenheit der Beschäftigten aus - weit über 1.300 Kolleginnen und Kollegen beteiligen sich an Aktionen der IG Metall Starker Auftakt in die Tarifrunde: Mehr
22.04.2016 28. April ist letzte Chance für deutlich besseres Angebot in der M+E-Tarifrunde - Zitzelsberger: "Warnstreiks sind offensichtlich notwendig, um Arbeitgebern vernünftige Argumente näherzubringen"
Letzte Chance vor der Unfriedenspflicht: Mehr
22.04.2016 Am 1. Mai demonstrieren wir für mehr Solidarität - zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken. Aufruf zum Tag der Arbeit: Mehr
15.04.2016 Von Ungläubigkeit bis Empörung: Angebot der Arbeitgeber ruft massiven Protest hervor - Warnstreiks werden vorbereitet Jetzt gibt es Ärger!: Mehr
14.04.2016 2. Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg enden nach 45 Minuten ergebnislos - Arbeitgeber provozieren mit Angebot von 0,9 Prozent plus Einmalzahlung "Angebot" ist eine Unverschämtheit: Mehr
17.03.2016 Forderung nach 5 Prozent mehr Geld ist angemessen, gerecht und bezahlbar - Arbeitgeber bewegen sich keinen Millimeter Von wegen Höhenflug: Mehr
23.02.2016 M+E-Tarifrunde: IG Metall Baden-Württemberg beschließt Forderung von 5 Prozent - Nicht-tarifgebundene Betriebe verstärkt im Fokus 5 Prozent werden gefordert: Mehr
23.02.2016 Mehr Geld und Anspruch auf Altersteilzeit für Beschäftigte in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie vereinbart - Durchbruch in der 3. Runde Mehr Geld und Altersteilzeit: Mehr
04.02.2016 Tarifparteien in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie vertagen sich auf den 22. Februar - IG Metall weist Arbeitgeberangebot als unzureichend zurück Das reicht hinten und vorne nicht: Mehr
02.02.2016 Für die weitere Diskussion empfiehlt der IG Metall-Vorstand einen Forderungsrahmen von 4,5 bis 5 Prozent mehr Entgelt für die Metall und Elektroindustrie Forderungsrahmen von 4,5 bis 5%: Mehr