Informationen zu Tarifvertrhandlugen und -runden

Aktuelle Informationen zu Tarifverhandlungen und Tarifrunden

Einträge 206-225 von 249 Einträgen.

Das reicht hinten und vorne nicht

IG Metall Tarifrunde Holz und Kunststoff 2015/2016: Wir fuer mehr

04.02.2016 Tarifparteien in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie vertagen sich auf den 22. Februar - IG Metall weist Arbeitgeberangebot als unzureichend zurück Mehr

Forderungsrahmen von 4,5 bis 5%

IG Metall Tarif 2016: Wir fuer mehr

02.02.2016 Für die weitere Diskussion empfiehlt der IG Metall-Vorstand einen Forderungsrahmen von 4,5 bis 5 Prozent mehr Entgelt für die Metall und Elektroindustrie Mehr

Tarifrunde Holz- und Kunststoff

Vorschaubild

01.02.2016 Wir fordern eine verbindliche Altersteilzeit und 5 Prozent mehr Entgelt! Mehr

Tarifrunde Metall-Elektro 2016

Vorschaubild

01.02.2016 5 Prozent werden diskutiert Mehr

GTK empfiehlt Forderung von 5%

IG Metall Tarif 2016: Wir fuer mehr

28.01.2016 IG Metall-Baden-Württemberg empfiehlt Forderung von 5 Prozent - Mehr Gerechtigkeit in nicht-tarifgebundenen Betrieben angestrebt. Mehr

Arbeitgeber blockieren bei der ATZ

IG Metall - Branche Holz und Kunststoff

17.12.2015 Die Arbeitgeber der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie blockieren bei der Altersteilzeit. Auch beim Entgelt soll es erst in der zweiten Verhandlung am 3. Februar 2016 ein Angebot geben. Mehr

Keine Annährung

IG Metall Tarifrunde Holz 2014 - Mehr Einkommen: Wir verdienen es!

15.12.2015 bei den Tarifverhandlungen in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie - Tarifverhandlungen werden am 3. Februar fortgesetzt Mehr

Auf in die Tarifrunde 2016!

IG Metall

10.12.2015 metallnachrichten - Jetzt beginnt die Debatte zur Forderung in den Betrieben. Mehr

Grünes Licht für 2016

Tarifkommission

13.11.2015 Tarifnewsletter Nr.1 - Die Aussichten für die anstehende Tarifrunde in der M+E-Industrie sind gut - Neue Arbeitszeitpolitik als wichtiges Zukunftsthema Mehr

Startschuss für Holz-Tarifrunde

Vorschaubild

08.11.2015 Fünf Prozent mehr Geld, Altersteilzeit und Übernahme der Azubis. So könnte das Forderungspaket aussehen, über das der IG Metall-Vorstand nächste Woche entscheiden wird. Mehr

Tarifabschluss bei Schiesser

Vorschaubild

16.06.2015 Tarifabschluss bei Schiesser - Beschäftigte bekommen ein deutliches Plus in zwei Stufen, Azubis erhalten überproportional mehr. Mehr

Ein deutliches Plus im Geldbeutel!

KFZ-Tarifrunde 2015: Wir fuer mehr - Stark im Handwerk

27.05.2015 Nach dem Tarifergebnis für das Kfz-Handwerk kommen nach Pfingsten die metallnachrichten mit den neuen Entgelttabellen in die Betriebe. Mehr

Mehr Geld für Kfz-Beschäftigte

IG Metall Tarif 2015: Wir fuer mehr

20.05.2015 Warnstreiks mit mehr als 3000 Teilnehmern zeigen Wirkung; 3 Prozent mehr Geld ab Juni, weitere 2,8 Prozent ab Oktober 2016 Mehr

Jetzt noch mehr Druck!

KFZ-Tarifrunde 2015: Wir fuer mehr - Stark im Handwerk

13.05.2015 Auch das neue, minimal erhöhte Angebot der Arbeitgeber in der zweiten Verhandlung am 11. Mai ist unzureichend. Die Warnstreiks gehen weiter. Mehr

Zweite Verhandlung ohne Ergebnis

KFZ-Tarifrunde 2015: Wir fuer mehr - Stark im Handwerk

12.05.2015 2.500 Beschäftigte unterstützen Forderung der IG Metall nach 5,5 Prozent mehr Entgelt Mehr

Warnstreik im Audi Zentrum

Vorschaubild

08.05.2015 Nach dem unzureichenden Angebot der Arbeitgeber legten Beschäftigte im Audi Zentrum von Gohm + Graf Hardenberg in Singen ihre Arbeit nieder. Mehr

Kita-Streik

Vorschaubild

08.05.2015 Streiklokal Gewerkschaftshaus Mehr

Arbeitgeber-Angebot ungenügend

KFZ-Tarifrunde 2015: Wir fuer mehr - Stark im Handwerk

29.04.2015 Die IG Metall informiert mit metallnachrichten über den Stand nach der zweiten Tarifverhandlung im Kfz-Handwerk. Mehr

Tarifrunde im KFZ-Handwerk startet

KFZ-Tarifrunde 2015: Wir fuer mehr - Stark im Handwerk

23.04.2015 Im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg startet die Tarifrunde. 5,5 Prozent mehr Entgelt sind gefordert. Die IG Metall informiert mit metallnachrichten in den Betrieben. Mehr

Mehr Geld für Kollegen in Leiharbeit

Arbeit: Sicher und Fair! - Gleiche Arbeit? Gleiches Geld!

30.03.2015 Ab 1. April gibt es mehr Geld für Beschäftigte in Leiharbeit. Gleichzeitig steigen auch die Branchenzuschläge. Mehr